Derby Sieg gegen Hochzoll
Vergangenen Samstag gewann die erste Damenmannschaft des FC Kleinaitingen im spannenden Derby gegen die DJK Augsburg-Hochzoll mit 3:1 (23:25, 25:19, 26:24, 25:17).
In den ersten Durchgang starteten beide Mannschaften gut und von Beginn an gab es einen harten Schlagabtausch. Die Startsechs (Meyer A., Nowotny, Meyer E., Mayr N., Kandler, Schaffner) um Kapitänin Antonina Meyer kam gut ins Spiel aber keine Mannschaft konnte sich richtig absetzen und die Führung wechselte hin und her. Beim Stand von 20:20 hatte Hochzoll das Glück auf ihrer Seite und konnte mit drei Punkten in Führung gehen. Doch so schnell gab Kleinaitingen nicht auf: Libera Brini Buddrus kratzte jeden Ball vom Boden und ein ums andere Mal konnte Zuspielerin Krissi Schaffner ihre Angreifer einsetzen und mit zwei cleveren Lobs von Niki Kandler glich man zum 23 beide aus. Doch leider hatte man dann ein wenig Pech und musste den ersten Satz denkbar knapp mit 23:25 abgeben.
In den zweiten Satz startete Trainer Peter Maiershofer mit einer leicht veränderten Aufstellung: Die bereits in Satz eins eingewechselten Ekaterina Steber und Anni Salesch kamen immer besser ins Spiel und bis zur Mitte des Satzes spielte man auf Augenhöhe. Als die nun ebenfalls eingewechselte Franzi Kexel zum Aufschlag ging, konnte sie die gegnerische Annahme massiv unter Druck setzen, dass man sieben Punkte in Folge machen und so einen sicheren Vorsprung zum 25:19 ins Ziel bringen konnte.
Satz drei war dann an Spannung kaum zu überbieten. Kleinaitingen lag den gesamten Satz vorn, ließ die Gegner zur Mitte des Satzes kurz ausgleichen um sich dann beim Stand von 24:20 den ersten Satzball zu erarbeiten. Starke Aufschläge von Hochzoll brachten die Annahme ins Wanken und man musste den Ausgleich zum 24:24 hinnehmen. Die nun eingewechselte Libera Steffi Gilg konnte mit ihrer Erfahrung Annahme und Abwehr stabilisieren, sodass man zum Schluss das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite hatte und Antonia Meyer mit zwei starken Angriffen punkten und man 26:24 als Sieger vom Feld gehen konnte.
Nun war die Marschrichtung klar: Absolut konzentriert ging man aufs Feld und wollte es nicht noch einmal so spannend machen. Platzierte Aufschläge von Nicki Mayr und Luisa Nowotny, die mittlerweile auf der für sie eher ungewohnten Diagonalposition ein gutes Spiel machte, brachten Kleinaitingen früh in Führung und über 9:4 und 16:7 ging man nach knapp zwei Spielstunden ungefährdet mit 25:17 als Sieger vom Platz.
Das nächste Spiel steht bereits kommenden Samstag um 19 Uhr zu Hause in Schwabmünchen gegen den Dresdner SSV auf dem Programm.
Für den FC Kleinaitingen: Nicki Mayr, Emilia Meyer, Antonia Meyer, Franzi Kexel, Anni Salesch, Niki Kandler, Ekaterina Steber, Luisa Nowotny, Krissi Schaffner, Eva Kehrstephan, Steffi Gilg, Brini Buddrus