Sieg gegen Vilsbiburg
Vergangenen Samstag gewannen die Damen des FC Kleinaitingen in heimischer Halle gegen die Roten Raben Vilsbiburg mit 3:1 ( 25:17, 22:25, 32:30, 25:22).
In den ersten Satz startete man furios und Emilia Meyer, die beim Stand von 8:5 zum Aufschlag ging, brachte ein ums andere Mal den Ball sicher im Feld unter, wodurch die Blockreihe um Niki Kandler, Anni Salesch und Nicki Mayr immer wieder punktete und man die Führung zum 17:5 ausbauen konnte. Doch durch diesen Vorsprung ließ sich die Gegnerinnen nicht aus der Ruhe bringen und punkteten ihrerseits mit starken Aufschlägen, die die komfortable Führung schmelzen ließen (20:15). Die eingewechselte Luisa Nowotny konnte den nächsten Aufschlag entschärfen, ihn perfekt zur Zuspielerin Krissi Schaffner bringen und anschließend selbst mit einem starken Angriff verwandeln. Ab diesem Zeitpunkt war Kleinaitingen wieder in der Spur und man konnte den Satz ungefährdet mit 25:17 gewinnen.
Satz zwei war ein Kopf an Kopf Rennen, Kleinaitingen lag schon 13:18 hinten, kämpfte sich durch gute Abwehrarbeit von Libera Brini Buddrus und Antonia Meyer nochmal heran aber Ende musste man den Satz mit 22:25 abgeben.
Im dritten Durchgang konnte man von Beginn an wieder sein Spiel durchziehen und die eingewechselten Franzi Kexel und Ekaterina Steber konnten noch einmal neue Akzente setzen, sodass man früh mit 16:6 in Führung ging. Doch wieder kämpfte sich Vilsbiburg Punkt für Punkt heran und der FCK musste den Ausgleich bei 17:17 hinnehmen. Ab diesem Zeitpunkt war es kein Spiel für schwache Nerven, es ging Punkt für Punkt hin und her, mehrere Satzbälle auf beiden Seiten wurden abgewährt und am Ende feierten die Rund 100 Fans einen hart erkämpften 32:30 Erfolg für Kleinaitingen.
Nach dieser emotionalen Berg- und Talfahrt startete man wieder schlecht in den 4. Satz (3:7), kämpfte sich aber durch ein variables Angriffsspiel über Antonia Meyer und Niki Kandler wieder heran und konnte von 18:20 mit sicheren Aufschlägen und cleveren Angriffen (Anni Salesch, Emilia Meyer) auf 22:20 sogar die Führung übernehmen und den Sack mit 25:22 zu machen und die ersten Punkte aufs Konto holen.
Doch es bleibt nicht viel Zeit, an den erkannten Schwachstellen zu feilen, denn bereits am nächsten Samstag geht es auswärts gegen die DJK Augsburg-Hochzoll.
Für den FCK: Nicki Mayr, Emilia Meyer, Antonia Meyer, Franzi Kexel, Anni Salesch, Niki Kandler, Ekaterina Steber, Luisa Nowotny, Krissi Schaffner, Eva Kehrstephan, Steffi Gilg, Brini Buddrus