Niederlage gegen Leipzig
Am Wochenende musste die erste Mannschaft des FC Kleinaitingen in Leipzig eine auf dem Papier deutliche 0:3 Niederlage einstecken, die über das streckenweise gute Spiel hinwegtäuscht (13:25, 18:25, 21:25).
Gegen den ungeschlagenen Ligaprimus aus Leipzig fuhr man mit nur einer Auswechselspielerin und erwartete sich keine große Punkteausbeute. Trotzdem ging man motiviert in das Spiel und konnte phasenweise gut mithalten. Gute Aufschläge und eine konsequente Blockarbeit (Salesch, Meyer E., Mayr) machten es der Abwehr auf Kleinaitinger Seite leicht die Angriffe abzuwehren und man konnte selbst immer wieder clever punkten (9:9). Dann kam Leipzig besser ins Spiel, punkteten ihrerseits mit starken Angriffen und auf Kleinaitinger Seite hatte man dem variablen Angriffsspiel nicht viel entgegenzusetzen (13:25).
In den zweiten Satz startete man mit einem Rückstand von 0:5 und musste beim Stand von 7:14 bereits die zweite Auszeit nehmen, ehe man sich wieder herankämpfen konnte (11:15). Viele spektakuläre Abwehraktionen auf beiden Seiten wurden von den Zuschauern bejubelt aber am Ende konnte man gegen die guten Angriffe nicht viel ausrichten (18:25).
Satz drei begann man mit der selbstgesteckten Vorgabe, mindestens einen Punkt mehr zu erzielen als im Satz davor. Diesmal konnte man von Beginn an gut mithalten und kämpfte wieder um jeden Ball. Eine stabile Annahme vor allem um Niki Kandler, Antonia Meyer und Brini Buddrus machten es Zuspielerin Krissi Schaffner leicht ihre Angreifer variabel einzusetzen (14:14). Am Ende freute man sich, sein eigenes Ziel erreicht zu haben, musste sich aber mit 19:25 geschlagen geben.
Da aber auch Vilsbiburg in Hochzoll den Kürzeren zog (1:3) bleibt man vor den direkten Verfolgern weiterhin auf einem hervorragenden 5. Platz in der Tabelle, ehe es bereits am kommenden Samstag auswärts gegen die Damen aus Rosenheim auf Platz 6 geht.
Für den FC Kleinaitingen: Mayr Nicki, Meyer Emilia, Meyer Antonia, Kexel Franzi, Salesch Anni, Kandler Niki, Schaffner Krissi, Buddrus Brini