Ungeschlagen in 2017

Ihr Soll vollkommen erfüllt haben die Damen 1 am letzten Spieltag vor der Weihnachtspause. Gegen Penzing (3:1) und Mauerstetten (3:0) standen am Schluss zwei Siege und somit weitere 6 Punkte zu Buche.
Die Zusammenfassung der ersten Saisonhälfte liest sich schon etwas verrückt:
• 11 Siege aus 11 Spielen,
• mit 31 Punkten auf Platz 1 der Tabelle,
• 15 Punkte Abstand auf die Verfolger.
Das erste Spiel des Tages absolvierten die FCK Damen gegen den FC Penzing, die zuvor mit 3:0 gegen den SV Mauerstetten gewonnen hatten und dementsprechend motiviert waren.
Der erste Satz war bis zum 15:14 ein Spiel auf Augenhöhe doch dann legten die Mädels los, erlaubten den Penzingerinnen nur noch 3 Punkte und gewannen Satz 1 mit 25:17.
Im zweiten Durchgang schlichen sich gleich zu Beginn einige Unsicherheiten in der Annahme und viele Aufschlagfehler ein und der Gegner konnte sich bereits zur Mitte des Satzes mit 15:10 Punkten absetzen. In der Auszeit fand Trainer Fabian Gumpp klare Worte: „Wir konzentrieren uns auf den ersten Ball. Wenn die Annahme steht, können wir am Netz machen was wir wollen.“
Doch kaum hatte man sich sogar eine Führung erkämpft (17:16) waren es wieder Unstimmigkeiten, die den Damen das Leben schwer machten und beim Stand von 21:24 schien der Satzverlust fast schon besiegelt. Doch aufgeben kam nicht in Frage: Fünf sichere Aufschläge, ein gut stehender Block und vor allem der absolute Wille, keinen Ball verloren zu geben, waren der Garant für einen knappen 26:24 Erfolg.
Der dritte Satz war ein Spiegelbild des vorangegangenen und man lief zur Mitte des Satzes bereits einem 5-Punkte Rückstand hinterher, der dieses mal nicht mehr aufgeholt werden konnte (17:25).
In den vierten Satz startete man endlich sicherer, Zuspiel und Angreifer harmonierten besser und der eigentlich gut stehende Block des Gegners wurde konsequent ausgespielt. Kurz ließ man den FC Penzing noch einmal herankommen (19:18) aber dem Endspurt der Kleinaitinger Mädels konnten sie nichts mehr entgegensetzen (25:19).
Nun galt es, den Focus sofort auf das zweite Spiel gegen den direkten Verfolger aus Mauerstetten zu setzen, was zunächst auch gut gelang. Im ersten Satz konnte sich keine Mannschaft richtig absetzen und die Führung wechselte ständig hin und her, mit dem besseren Ende für Kleinaitingen (25:22).
Im zweiten und dritten Satz zahlten sich die vorangegangenen Taktikeinheiten des Trainergespanns Gumpp/Nowotny aus. Präzise Absprachen, taktisch kluge Aufschläge und ein gut abgestimmtes Block-Abwehr-Verhalten waren der Garant für einen ungefährdeten Sieg im zweiten Durchgang (25:18). Im dritten und entscheidenden Satz waren es vor allem die gute Abwehr und wuchtige Angriffe über Antonia Meyer und Steffi Klob, die dem SVM das Leben schwer machten und zu keiner Zeit Zweifel aufkommen ließen, dass die FCK Mädels den mitgereisten Fans ein 3:0 Weihnachtsgeschenk machen würden (25:17).
Mit beiden wichtigen Siegen überwintert der FC Kleinaitingen an der Tabellenspitze und baut das Polster auf die Verfolger weiter aus.
Wer jetzt aber glaubt, die Kleinaitinger Damen gehen nun in die wohlverdiente Weihnachtspause, hat sich geirrt. Zahlreiche freiwillige Trainingseinheiten und ein Trainingslagerwochenende warten auf die Mädels, um bestens vorbereitet in 2018 zu starten.
Für den FC Kleinaitingen: Daniela Basgier, Sandra Bolz, Marina Gerum, Stefanie Gilg, Diana Kexel, Elke Kexel, Stefanie Klob, Franziska Laugwitz, Laura Martin, Nicole Mayr, Ria Mayr, Antonia Meyer, Luisa Nowotny, Elena Seitz.