Sieg im Spitzenspiel

Am vergangenen Wochenende traten die Damen des FC Kleinaitingen gegen den Tabellenführer FSV Marktoffingen im letzten Heimspiel vor der Winterpause an. In einem spannenden Spiel hatten die Kleinaitingerinnen den längeren Atem und gewannen 3:1 (25:22, 25:22, 26:28, 25:22)

Die einzelnen Satzergebnisse spiegeln den knappen Spielverlauf wider. Keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzen und einige strittige Schiedsrichterentscheidungen heizten die Stimmen noch weiter an. Marktoffingen war mit einem Bus und vielen Fans angereist und auf Kleinaitinger Seite war klar, dass die Damen eine lautstarke Unterstützung benötigen. So wurde die rote Halle in Graben durch ErsatzHallenSchwätzer Udo und DJ Ticke zu einem absoluten Hexenkessel und auf dem Feld konnte man teilweise sein eigenes Wort nicht verstehen.

Die Damen des FCK gingen unbeschwert in dieses Spiel, da man das Saisonziel „Klassenerhalt“ schon fast sicher in der Tasche hatte und Marktoffingen zumindest ein bisschen ärgern wollte. Was dann aber in den ersten beiden Sätzen passierte war so nicht geplant.
Man hatte den Gegner überraschend gut im Griff, die Abwehr um die beiden Liberas Steffi Gilg und Diana Kexel kam präzise zu Zuspielerin Krissi Schaffner, die ihre Angreifer variabel einsetzen konnte. Vor allem die harten Angriffe von Antonia Meyer und Luisa Nowotny ließen der Abwehr keine Chance und wenn der Block sich darauf eingestellt hatte, konnte man über die Mitte punkten (Elke Kexel, Nicki Mayr) oder Diagonalangreiferin Niki Sandru platzierte die Bälle immer wieder so knapp auf die Linie, dass eine Abwehr nicht möglich war.

Erst im dritten Satz, als man plötzlich schon fast als Sieger vom Feld gehen konnte, schlichen sich Unsicherheiten ein. Das „wir haben doch nichts zu verlieren“ – Gefühl war schlagartig weg und immer mehr Eigenfehler bescherten Marktoffingen einen knappen 28:26 Erfolg.

In Durchgang 4 hieß es also volle Konzentration: Mehr Fokus im Aufschlag vor allem durch Amelie Medele, ein mutiges Angriffsspiel und der Spaß am Volleyball, der schon in den ersten beiden Sätzen deutlich spürbar war, waren der Garant für ein zwar knappes aber umso mehr gefeiertes Ergebnis (25:22).

Damit geht man mit einem soliden 2. Platz in die verdiente Winterpause, welche allerdings bereits am 5.1. endet, wenn das nächste Heimspiel gegen Mauerstetten ansteht.

Für den FC Kleinaitingen: Stefanie Gilg, Diana Kexel, Elke Kexel, Nicki Mayr, Ria Mayr, Amelie Medele, Antonia Meyer, Luisa Nowotny, Niki Sandru, Krissi Schaffner