Erstes Schafkopfturnier im Sportheim des FC Kleinaitingen

Schafkopf ist ein traditionelles deutsches Kartenspiel und gilt als eines der beliebtesten und verbreitetsten Kartenspiele Bayerns. Für viele gilt es als Kulturgut und Teil der altbayrischen Lebensart. Leider finden sich in der heutigen Zeit immer weniger „Schafkopftische“ in den Wirtshäusern und auch die Regelkunde bzw. die Begeisterung für dieses Gemeinschaftsspiel speziell bei der jüngeren Generation findet immer weniger Anhänger – dieser Trend lässt sich auch bei uns im Kleinaitinger Sportheim beobachten. Um die Tradition zu wahren veranstalteten wir deshalb am 10.01.2020 unser erstes Schafkopfturnier der Abteilung Fußball im Sportheim unter der Leitung der beiden Organisatoren Ralf Lachenmaier und Johannes Fendt. Positiv überrascht waren wir von der hohen Teilnehmeranzahl – 40 Spieler fanden sich an insgesamt 10 Tischen zu Solos, Wenzen und Rufspielen zusammen. Es wurden zwei Runden á 32 Spiele absolviert und in der Pause konnte man sich mit Wiener oder Debreziner stärken. Nach zwei umkämpften Runden standen die Platzierungen fest und konnten bei der Siegerehrung verkündet werden. Das es wirklich spannend war und extrem eng zuging zeigen die Platzierungen der ersten fünf Plätze:

1. Platz Hans Lachenmaier 83 Punkte (42/41)
2. Platz Rainer Millsimmer 82 Punkte (61/21)
3. Platz Rudi Henkel 67 Punkte (41/26)
4. Platz Anton Weiß 67 Punkte (21/46)
5. Platz Richard Huber 65 Punke (59/6)

Das gesamte Startgeld wurde als Preisgeld an die fünf Erstplatzierten aufgeteilt und der schöne Wanderpokal wurde von der Firma Regler Bau Ltd gespendet und ging an den diesjährigen Gewinner Hans Lachenmaier.
Besonders erfreulich war es, dass so viele auswärtige Schafkopfer unserer Einladung gefolgt sind und es wurde ein lustiger und geselliger Abend. Die vereinzelten und durchaus konstruktiven Verbesserungsvorschläge aus der Runde haben wir gerne aufgenommen und diese helfen uns natürlich dabei, uns stetig zu verbessern. Daher möchten wir das Schafkopfturnier nun jährlich immer am ersten Freitag nach heilig Dreikönig veranstalten und würden uns sehr freuen, wenn alle Teilnehmer nächstes Jahr wieder antreten würden. Super wäre es natürlich, wenn noch der ein oder andere einheimische „Lokalmatador“ zur richtigen Uhrzeit den Weg ins Sportheim finden würde. Wer bis dahin noch etwas üben möchte oder einfach nur gerne mal wieder Schafkopf spielen möchte ist herzlich eingeladen, das Sportheim am Donnerstag zu besuchen.