deutlicher Sieg gegen den TV Fürth
Überraschend deutlicher Sieg des FC Kleinaitingen gegen den TV Fürth
Nach der langen Anreise zeigten die Damen des FC Kleinaitingen, dass sie nach dem kurzzeitigen
Abrutschen auf den 2. Tabellenplatz noch eine Rechnung offen haben. Überraschend deutlich (25:14,
25:8, 25:9) holt man sich weitere 3 Punkte und erobert erneut die Spitze der Tabelle in der
Regionalliga Süd.
Trainer Peter Maiershofer begann mit folgender Startsechs: Elke Kexel und Nicki Mayr in der Mitte,
Außenangreifer Anni Salesch und Antonia Meyer, sowie Diagonal Nikki Sandru, Franzi Kexel im
Zuspiel und Brini Buddrus als Libera. Der Gegner TV Fürth startete mit guten Aufschlägen ins Spiel,
konnte aber im Angriff selbst kaum punkten, da Block und Abwehr auf Kleinaitinger Seite fast perfekt
ineinander griffen, was eine frühe Auszeit Fürths zur Folge hatte (8:5). Auch eine weitere Auszeit
sowie Spielerwechsel konnten die guten Aktionen auf Kleinaitinger Seite nicht bremsen und er erste
Durchgang ging ungefährdet an Kleinaitingen (25:14).
Im zweiten Satz wurde es noch deutlicher. Man startete ausgeglichen, aber beim Stand von 8:5 kam
Elke Kexel zum Aufschlag und setzte Fürths Annahme damit so sehr unter Druck, dass kaum ein
starker Angriff zurück kam und man selbst nach Belieben punkten konnte (19:5). Die zahlreichen
mitgereisten Fans unterstützten die Mannschaft lautstark und man feierte jeden Punkt auf den
Rängen und dem Spielfeld (25:8).
Durchgang drei wurde dann zu einer einzigen Party. Jeder Punkt wurde gefeiert und die Spielfreude,
die im letzten Spiel ein wenig gefehlt hatte, war zurück. Eine sichere Annahme und Abwehr um
Libera Brini Buddrus gab Zuspielerin Franzi Kexel die Möglichkeit ihre Angreifer so variabel
einzusetzen, dass Antonia Meyer und Anni Salesch auf Außen ein ums andere Mal punkten konnten.
Bevor sich die Abwehr darauf einstellen konnte, kamen Niki Sandru, Elke Kexel und Nicki Mayr immer
wieder überraschend zum Zug und konnten mit harten Angriffen wichtige Punkte beisteuern (25:9).
Mit drei weiteren Punkten steht der FC Kleinaitingen wieder auf dem Spitzenplatz der Tabelle und
muss in den folgenden vier Spielen noch 6 Punkte holen, um aus eigener Kraft den Aufstieg in die
Dritte Liga klar zu machen.
Für den FC Kleinaitingen: Elke Kexel, Nicki Mayr, Antonia Meyer, Franzi Kexel, Anni Salesch, Niki
Sandru, Steffi Kraus, Luisa Nowotny, Krissi Schaffner, Eva Kehrstephan, Sandra Thomalla, Brini
Buddrus, Laura Korth